
„Gleichstellungsfragen betreffen nicht nur Feuerwehrfrauen. Darum stehe ich allen Mitgliedern der Stadtfeuerwehr, also Frauen und Männern gleichermaßen als Ansprechpartnerin zur Verfügung und berate und unterstütze sie bei Problemen, die sich im Kameradenkreis ergeben“. Zum Beispiel sei Mobbing ein Thema, dem bei Weitem nicht nur Frauen ausgesetzt sind, sondern auch Feuerwehrmänner, betont Daniela Zocher. Aber nicht nur betroffene Feuerwehrangehörige finden bei ihr ein offenes Ohr, auch Funktionsträger wie z.B. Ortsbrandmeister, Jugendfeuerwehrwarte, Zug- und Gruppenführer können sich von der Gleichstellungsbeauftragten beraten lassen.
Daniela Zocher ist in ihrer neuen Funktion Angehörige des Stadtkommandos der Freiwilligen Feuerwehr Hameln. „Damit ist unter anderem gewährleistet, dass sie umfassend über relevante Sachverhalte in den Ortsfeuerwehren informiert ist“, so Stadtbrandmeister Jürgen Selle. Nach Absprache steht sie auch den Ortskommandos bei Themen, welche die Gleichberechtigung von Frauen und Männern betreffen, zur Verfügung.
Erreichbar ist die Gleichstellungsbeauftragte über die Nachrichtenzentrale der Feuerwehr Hameln (Tel.: 23081 oder Email: nz-feuerwehr@hameln.de).