
Die Schnell-Einsatz-Gruppe der Feuerwehr (SEG-Hameln) wurde Anfang der 1990er Jahre im Rahmen der Gründung verschiedener Spezialeinheiten ins Leben gerufen. Das Konzept sieht die Unterstützung des Rettungsdienstes beim Massenanfall von Verletzten (MAnV) oder anderen Großschadenereignissen vor.
Die zurzeit rund 55 Einsatzkräfte setzen sich aus Kameradinnen und Kameraden der verschiedenen Ortswehren der Stadt Hameln und Teilen der Hauptberuflichen Wachbereitschaft (HWB) zusammen.
Die Kameraden/innen der freiwilligen Feuerwehr haben alle eine Ausbildung zum Sanitäter absolviert und nehmen zusätzlich zu ihren Diensten in den jeweiligen Ortswehren an regelmäßigen Aus- und Fortbildungen der SEG teil.
Die Kollegen der HWB bereichern mit ihren Notfallsanitätern, Rettungsassistenten und Organisatorischen Leitern im Rettungsdienst (Orgl) die fachliche Kompetenz der Einheit.
Gemeinsame Dienstabende und eine praxisnahe Ausbildung schweißen die einzelnen Mitglieder der SEG zu einer starken Truppe zusammen. So entsteht mit der Verschmelzung von Hauptamt und Ehrenamt der schlagfertige MAnV-Zug Hameln.
Falls wir dein Interesse geweckt haben oder du noch Fragen hast, sende eine E-Mail an:
seg-hameln@feuerwehr.hameln.de
In Kürze - bis auf weiteres den Kontakt über die Ortsfeuerwehr Hameln aufnehmen!