Einsatzort: Böcklerstraße, Deisterstraße, Reherweg (Aerzen)
Einsatzart: Brandeinsatz
Am Freitagvormittag wurde der Löschzug der Hauptberuflichen Wachbereitschaft nach Wangelist zu einem brennenden PKW alarmiert. Da dieser in der Tiefgarage eines Supermarktes stand und es zu einer starken Rauchentwicklung aus der Tiefgarage kam, wurde um 09:26 Uhr das Stichwort auf "F2: PKW" erhöht und die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Hameln sowie die Hygiene-Gruppe der Feuerwehr Tündern nachalarmiert.
Durch insgesamt drei Trupps unter Atemschutz wurde der betroffene PKW abgelöscht.
Noch während der Löscharbeiten wurden die Großraumventilatoren an die Einsatzstelle gebracht und prophylaktisch der Teleskoplader aufgesattelt, welcher im weiteren Verlauf nicht mehr erforderlich war.
Mit den beiden Großraumventilatoren wurde die verrauchte Tiefgarage belüftet. Anschließend wurde der PKW aus der Tiefgarage geschoben.
Um 12:59 Uhr wurden die selben Mitglieder erneut alarmiert. Dieses Mal wurde ein Wohnungsbrand mit Menschenleben in Gefahr gemeldet.
Aus einer Wohnung im Bahnhofsviertel sollte Rauch aus einem Fenster steigen sowie ein Rauchmelder zu hören sein.
Vor Ort konnte angebranntes Essen als Ursache ausfindig gemacht werden, sodass für die sich auf der Anfahrt befindenden ehrenamtlichen Kräfte Entwarnung ausgelöst werden konnte.
Um 17:16 Uhr folgte der dritte Einsatz am Freitag, da die Sonderfahrzeugschleife zu einer verrauchten Halle nach Aerzen alarmiert wurde.
Hierbei unterstützten die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Hameln bei einer Einsatzübung.
Über die Drehleiter mussten mehrere Menschen von einem Flachdach mittels Krankentragenhalterung und Schleifkorbtrage gerettet werden.
Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit mit der Gemeindefeuerwehr Aerzen bei dieser Übung.
Eingesetzte Fahrzeuge:
- MTW
- HLF 20 HWB
- DLA(K) 23/12
- HLF 20 FF
- LF 20/16
- LF 10/6 (Allrad)
- DLA(K) 23/12
- GW-Logistik 2
- ELW
- RW
- MTW HWB
- RTW 2
- Feuerwehr Tündern
- Kreisbrandmeister
- Gemeindefeuerwehr Aerzen