Einsatzort: Falkestraße, Kastanienwall
Einsatzart: Brandeinsatz, Hilfeleistungseinsatz
Um 01:03 Uhr wurden die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Hameln zusammen mit dem Löschzug der Hauptberuflichen Wachbereitschaft und der Feuerwehr Tündern mit dem Stichwort "F2Y: Wohnung - Wohnungsbrand mit Menschenleben in Gefahr" in das Hamelner Scharnhorstviertel alarmiert.
Bei Eintreffen der ersten Kräfte konnte bestätigt werden, dass es in einer Wohnung brannte. Ein Trupp ging unter Atemschutz mit einem C-Rohr zur Brandbekämpfung vor. Das Feuer war schnell unter Kontrolle.
Ein weiterer Trupp von der Freiwilligen Feuerwehr Hameln ging für weitere Nachlöscharbeiten unter Atemschutz in die Wohnung vor.
Durch die Hygiene-Gruppe der Feuerwehr Tündern wurden die zwei eingesetzten Trupps gereinigt und mit neuer Einsatzkleidung versorgt.
Ebenfalls wurde durch die Einsatzkräfte eine Eigentumssicherung durchgeführt und die Brandwohnung verschlossen.
Insgesamt wurde eine Person verletzt und durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht.
Zeitgleich stellte die Besatzung des Hilfeleistungslöschfahrzeugs einen 2. Abmarsch für Paralleleinsätze von der Einsatzstelle.
Um 01:48 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall in unmittelbarer Nähe auf dem Kastanienwall.
Ein Fahrzeug verunfallte an einem Straßenzaun und kam nach mehrfacher Drehung zum Stehen.
Der 2. Abmarsch übernahm diesen Einsatz. Hierbei wurden zwei Personen verletzt, welche das Fahrzeug bei Eintreffen bereits verlassen hatten.
Die Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr stellten den Brandschutz sicher und sicherten das Trümmerfeld ab. Durch die Kehrmaschine des Bauhofes wurde dieses später beseitigt.
Eingesetzte Fahrzeuge:
- KdoW (EFD)
- HLF 20 HWB
- DLA(K) 23/12
- HLF 20 FF
- LF 20/16
- LF 10/6 (Straße)
- GW-Logistik 1
- ELW
- KdoW (FF)
- RW
- MTW Rohrsen
- ELW Rettungsdienst
- Feuerwehr Tündern
- 2 RTW DRK Kreisverband Weserbergland
- NEF Landkreis Holzminden
- Kreisbrandmeister
- Stellvertretender Brandabschnittsleiter West
- Energieversorger